![]() |
![]() |
|
20. August 2009 Veranstaltung Führung |
||
Club von Berlin Ein architekturhistorischer Spaziergang um die Museumsinsel (Berlin-Mitte) mit Jarl Kremeier Donnerstag, 20. August 2009, 18.00 Uhr s.t Treffpunkt: An der Granitschale vor dem Alten Museum im Lustgarten Die Berliner Museumsinsel zeigt in ihren verschiedenen Häusern nicht nur Teile einer der größten öffentlichen Kunstsammlung, sondern liefert auch einen Überblick über die architektonische Gestaltung der Bauaufgabe 'Museum': Von den Planungen für das Alte Museum 1824 bis zur Einweihung des Pergamon-Museums 1930 entstanden 'Schatzhäuser', die unter Anregung von Bauten der Antike, der Renaissance und des Barock zeigen, wie man sich die Ausstellung von Kunst im Idealfall dachte. Die beteiligten Architekten gehörten zu jedem Zeitpunkt zu den angesehensten Vertretern ihres Fachs (Karl Friedrich Schinkel, Friedrich August Stüler, Johann Heinrich Strack, Ernst von Ihne sowie Alfred Messel und Ludwig Hoffmann). Percy MacLean Jutta Göbel |
||
![]() |