![]() |
![]() |
|
02. Mai 2023 "Die Rolle der Schweiz als gewähltes Mitglied des UNO-Sicherheitsrats in ihrem Einsatz für internationale Sicherheit und Frieden" |
||
![]() Bitte beachten Sie die verbindliche Anmeldefrist bis zum 26.4.2023, in diesem Fall sind wegen der Kooperationen keine Nachmeldungen möglich!
Herzliche Einladung zu einer Diskussionsveranstaltung Liebe Mitglieder des Clubs von Berlin, sehr geehrte Gäste, zum ersten Mal laden wir Sie zu einer Gemeinschaftsveranstaltung
Dienstag, 2. Mai 2023, 18:30 bis 20:00 Uhr
„Die Rolle der Schweiz als gewähltes Mitglied des UNO-Sicherheitsrats
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), Rauchstraße 17/18, 10787 Berlin Im Anschluss Ausklang bei einem Umtrunk.
Anmeldung bis zum 26. April 2023 E-Mail an sekretariat@clubvonberlin.de oder Telefon 030 / 2067 9827.
Am 9. Juni 2022 wurde die Schweiz zum nichtständigen Mitglied des UN-Sicherheitsrates gewählt. Die neue Rolle der Schweiz fällt in eine politisch angespannte Zeit. Neben dem Einsatz für Frieden und eine auf Rechtsstaatlichkeit basierende globale Ordnung gilt, es auch den völkerrechtlichen Schutz von Zivilistinnen und Zivilisten, die Wirksamkeit des Sicherheitsrates und den Kampf gegen den Klimawandel zu stärken. Gemeinsam mit den Referent/innen und Gästen soll der Frage nachgegangen werden, welche Schwerpunkte sich die Schweizer Eidgenossenschaft für 2023 und 2024 gesetzt hat. Dabei soll ebenso diskutiert werden, wie sich die Schweizer Neutralität mit dieser besonderen Verantwortung auf der internationalen Bühne der Außenpolitik vereinbaren lässt.
Begrüßung und Moderation: Botschafter Rolf Nikel, Vizepräsident der DGAP Keynote: Staatssekretärin Livia Leu Agosti, Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten und Chefunterhändlerin für Verhandlungen mit der EU Panel: Staatssekretärin Livia Leu Agosti Dr. Günter Sautter, Leiter der Abteilung Internationale Ordnung, Vereinte Nationen und Rüstungskontrolle im Auswärtigen Amt Botschafter a.D. Martin Kobler, u.a. UN-Sonderbeauftragter bzw. -gesandter für Libyen (2015-2017) und den Irak (2011 bis 2013) sowie deutscher Botschafter in Pakistan (2017-2019), im Irak (2006-2007) und in Ägypten (2003-2006) Karl Rüdiger Tillmann, Arbeitskreis Peacekeeping/Peacekeeper der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen und Leitdozent für Vereinte Nationen und Europäische Union der Führungsakademie der Bundeswehr
Viele Grüße Florian Nehm, Stellvertretender Vorsitzer Verena Tafel, Vorsitzerin |
||
![]() |