![]() |
![]() |
|
01. März 2021 Dr. Hendrik Brandis: "Exponentielle Entwicklung neuer Technologien - Wie können wir Chancen nutzen und Risiken beherrschen?" Websalon |
||
![]() www.clubvonberlin.de Liebe Clubmitglieder, sehr geehrte Gäste,
Sie sind herzlich eingeladen zu einem WebSalon mit
Dr. Hendrik Brandis zum Thema: "Exponentielle Entwicklung neuer Technologien – Wie können wir Chancen nutzen und Risiken beherrschen?" am Montag, dem 1. März 2021, Einloggen + “Empfang“ um 19.00 Uhr, Gesprächsbeginn um 19.30 Uhr an Ihrem Laptop, PC oder Smartphone Die Entwicklung neuer Technologien scheint immer schneller voranzuschreiten, vor allem dort, wo digitale Technologien eine Rolle spielen – und das ist ja eigentlich überall. Wir befinden uns, so eine prominente Buchveröffentlichung aus dem Jahr 2014, in einem „Zweiten Maschinenzeitalter“, das die Automatisierung vieler kognitiver Aufgaben mit sich bringt und dabei Menschen und softwaregesteuerte Maschinen eher zu Substituten als zu Ergänzungen machen, wie das im "Ersten Maschinenzeitalter" – der Industriellen Revolution – noch der Fall war. Woher kommt diese exponentielle Technologieentwicklung und was können wir tun, um die damit verbundenen Chancen zu nutzen und die Risiken zu kontrollieren? Diese Fragen wollen wir mit einem Experten im Bereich neuer Technologien diskutieren – mit einem Wagniskapitalfinanzierer.
Dr. Hendrik Brandis, viermaliger Segelweltmeister, ist Mitgründer und Partner der renommierten Wagniskapitalfirma Earlybird (Verwaltetes Vermögen: 1,5 Milliarden Euro). Nach dem Studium der Luft- und Raumfahrttechnik und Promotion arbeitete er drei Jahre als Projektmanager bei EADS, bevor er zu McKinsey wechselte und dort Partner wurde. Gegründet 1997, investiert Earlybird in alle Entwicklungs- und Wachstumsphasen von Technologieunternehmen mit den Schwerpunkten Informations- und Kommunikationstechnologie sowie in den Bereichen digitale Gesundheit, medizinische Geräte, Diagnostik, Basistechnologien und Biopharma.
Angemeldeten Teilnehmern/innen senden wir den Zugang zum WebSalon einige Stunden vor dem Beginn als „Link" per Mail mit einer kurzen Log-in-Beschreibung zu.
Datenschutz: Wir nutzen die Videokonferenzplattform ZOOM. Aufmerksam beobachten wir, ob und inwiefern die Firma kritische Anmerkungen im Hinblick auf den Datenschutz umsetzt.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis 25. Februar 2021 per Email sekretariat@clubvonberlin.de oder Telefon 030 / 2067 9827.
Mit freundlichen Grüßen
Mitglied des Vorstands & Moderator des Gesprächs Vorsitzerin |
||
![]() |