![]() |
![]() |
||
16. November 2020 Dr. Anna-Maija Mertens: "Bestechung im Land prinzipientreuer preußischer Beamter?" Websalon |
|||
![]()
Den Begriff der Korruption definiert Transparency International als „Missbrauch anvertrauter Macht zum privaten Nutzen oder Vorteil“. Ob Bestechung oder Bestechlichkeit im internationalen Geschäftsverkehr oder im eigenen Land, ob Käuflichkeit in der Politik oder der Versuch, durch Schmiergelder Vorteile zu erlangen - Korruption verursacht nicht nur materielle Schäden, sondern untergräbt auch das Fundament einer Gesellschaft. Transparency Deutschland ist das nationale Chapter der Dachorganisation Transparency International und zählt derzeit mehr als 1300 Mitglieder, die ehrenamtlich in Arbeits- und Regionalgruppen organisiert sind. Peter Eigen, der legendäre ehemalige Weltbank-Direktor gab – gemeinsam mit zehn Mitstreitern – 1993 den Anstoß zur Gründung der heute führenden internationalen Anti-Korruptionsorganisation. Dr. Anna-Maija Mertens (* 1975 in Helsinki) ist seit 2014 Geschäftsführerin von Transparency International Deutschland. Davor war sie Direktorin des Finnland-Instituts in Berlin. Sie studierte Politik, Wirtschaft und Geschichte an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster. An der Willy Brandt School of Public Policy der Universität Erfurt lehrt sie über „Mechanismen, Herausforderungen und Chancen der Korruptionsbekämpfung in der öffentlichen Politik“. Angemeldeten Teilnehmern senden wir den Zugang zum WebSalon einige Stunden vor dem Beginn als „Link“ per Mail mit einer kurzen Log-in-Beschreibung zu. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis 13.11.2020 per Email sekretariat@clubvonberlin.de oder Telefon 030 / 2067 9827. Mit freundlichen Grüßen Florian Nehm Verena Tafel Stellvertretender Vorsitzer Vorsitzerin
|
|||
![]() |