![]() |
![]() |
||
07. September 2020 Botschafter Axel Dittmann: "Deutschlands Blick auf die Verhandlungen zum künftigen Verhältnis EU - Vereinigtes Königreich" Websalon |
|||
![]()
Der EU-Austritt des Vereinigten Königreichs, oft als Brexit bezeichnet, erfolgte am 31. Januar 2020 (23.00 UTC, 24.00 MEZ). In dem Austrittsabkommen ist eine Übergangsphase bis zum 31. Dezember 2020 vorgesehen, in der die langfristigen Beziehungen mit der Europäischen Union neu ausgehandelt werden. Spätestens am 30. Juni 2020 kann der Übergangszeitraum noch einmal über den 31. Dezember 2020 hinaus verlängert werden. Wichtige Bereiche der laufenden Verhandlungen zwischen der EU und Großbritannien sind ein mögliches Freihandelsabkommen ohne Zölle; im Gegenzug erwarten die europäischen Regierungen den Ausschluss von Dumpingmaßnahmen. Andere Bereiche sind innere und äußere Sicherheit, Verkehr, Finanzdienstleistungen und vieles mehr. Wie geht es im besten, wie im ungünstigsten Fall mit Handel und Wirtschaft sowie mit den vielen Feldern der bisherigen Kooperation weiter? Und wie steht es aktuell um die EU-britische Stimmung? Axel Dittmann (* 1966 in Bonn) ist seit 2018 Brexit-Koordinator des Auswärtigen Amtes. Von 2015 bis 2018 war er Deutschlands Botschafter in Serbien. Abitur in Santiago de Chile, Studium der Volkswirtschaft in Heidelberg und Bonn. Zu seinen beruflichen Stationen zählen Deutschlands Ständige Vertretung bei den Vereinten Nationen in New York, die Unternehmensberatung McKinsey & Company in Berlin, die politische Abteilung des Auswärtigen Amtes, das Team im Auswärtigen Amt für den Europäischen Konvent, die Botschaft in Washington sowie die VN-Verhandlungen zum Status von Kosovo unter dem Sondergesandten Ahtisaari. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 4. September 2020 per E-Mail sekretariat@clubvonberlin.de oder Telefon 030/2067 9827. Angemeldeten Teilnehmern senden wir den Zugang zum WebSalon einige Stunden vor dem Beginn als „Link“ per Mail mit einer kurzen Log-in-Beschreibung zu. Mit freundlichen Grüßen Florian Nehm Verena Tafel Stellvertretender Vorsitzer Vorsitzerin
|
|||
![]() |