Club von Berlin
Club von Berlin
11. Mai 2020
Prof. Dr. Reinhard Busse: "Corona und darüber hinaus: Wie gut ist unser Gesundheitssystem?"

Websalon


www.clubvonberlin.de

Liebe Clubmitglieder, sehr geehrte Gäste,

wir laden herzlich ein zu einem WebSalon mit dem 
   
Gesundheitsökonomen Prof. Dr. Reinhard Busse

zum Thema:

"Corona und darüber hinaus:
Wie gut ist unser Gesundheitssystem?"

am Montag, dem 11. Mai 2020,

Einloggen + “Empfang“ um 19.00 Uhr, Gesprächsbeginn um 19.30 Uhr
an Ihrem Laptop, PC oder Smartphone

In der Corona-Krise wird unser deutsches Gesundheitssystem im internationalen Vergleich als besonders gut bezeichnet. Dabei gibt es auch in Bezug auf dieses System seit langem eine kritische Debatte – es gewährleiste keine optimale Versorgung der Patient*innen und es sei zu teuer. Eine bessere und kosteneffektivere Gesundheitsversorgung versprechen sich viele Experten von einer Schließung kleiner Krankenhäuser zugunsten weniger großer Klinikzentren, nach dem Vorbild etwa von Dänemark. Zumindest in ländlichen Gegenden gibt es aber Befürchtungen, dass damit die Wege zu weit werden und die Patient*innen aus ihrem sozialen Umfeld gerissen werden. Bewähren sich solche Reformpläne auch angesichts der Corona-Erfahrungen? Was muss getan werden, um eine gute Gesundheitsversorgung auch in Pandemiezeiten zu gewährleisten? Wie steht es tatsächlich um die Qualität des deutschen Gesundheits- und Krankenhaussystems im internationalen Vergleich?

Prof. Dr. Reinhard Busse ist Leiter des Fachgebietes Management im Gesundheitswesen an der Technischen Universität Berlin. Er ist gleichzeitig Co-Director des European Observatory on Health Systems and Policies und Fakultätsmitglied der Charité - Universitätsmedizin Berlin. Seine Arbeitsschwerpunkte sind u.a. die Gesundheitssystemforschung, insbesondere im europäischen Vergleich und im Spannungsfeld zwischen Markt und Regulation, das Performance Assessment und die Versorgungsforschung. Professor Busse hat in Marburg, Boston und London Medizin sowie in Hannover Public Health studiert. Er habilitierte sich 1999 für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung an der Medizinischen Hochschule Hannover.

Angemeldeten Teilnehmern senden wir den Zugang zum WebSalon einige Stunden vor dem Beginn als „Link“ per Mail  mit einer kurzen Log-in-Beschreibung zu.

Datenschutz: Wir nutzen die Videokonferenzplattform ZOOM. Aufmerksam beobachten wir, ob und inwiefern die Firma kritische Anmerkungen im Hinblick auf den Datenschutz umsetzt.
Dessen ungeachtet gelten auch für die WebSalons des Clubs von Berlin verbindlich die Chatham House Rules.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis 10.5.2020 per Email sekretariat@clubvonberlin.de oder Telefon 030/2067 9827.
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt.

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. Dodo zu Knyphausen-Aufseß                                  Verena Tafel
Mitglied des Vorstands & Moderator des Gesprächs              Vorsitzerin
nach oben