![]() |
![]() |
||
27. Juni 2019 Botschafter Dr. Albrecht Conze: "Afrika - quo vadis?" Salongespräch |
|||
![]()
Am 28. Juni jährt sich zum 100. Mal der Frieden von Versailles, durch den das Deutsche Reich sämtliche Kolonien, auch die afrikanischen, verlor. Inzwischen ist Afrika auch von anderen kolonialen Herrschaften befreit. Doch der Kontinent leidet weiter unter den Erblasten jener Epoche, die Entwicklung in vielen Ländern Afrikas scheint zu stagnieren. Wenn Deutschland und Europa ihrer historischen Verantwortung nicht nachkommen, kann China das Vakuum füllen (und hat es vielleicht schon getan). Die Flüchtlinge erinnern daran, dass Afrika ein direkter Nachbar ist, dem dabei geholfen werden muss, demokratische Bürgergesellschaften zu entwickeln und ökonomische Unabhängigkeit zu finden. Welche Chancen bestehen für eine solche Art der "Entwicklungshilfe", welche Alternativen und Handlungsspielräume gibt es für Afrika? Dr. Albrecht Conze ist seit Ende Juli 2017 Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Uganda. Nach juristischem Assessorexamen in Berlin und Promotion trat er 1981 in den Auswärtigen Dienst ein und war vor seiner Zeit als Botschafter in Hongkong, Peking, Wien, Warschau, Tunis und Moskau tätig. Von 2004 bis 2006 diente er als Politischer Direktor der Mission der Vereinten Nationen in der Demokratischen Republik Kongo. 2006 wurde er Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Benin und danach in Simbabwe und Bangladesch. Von Juni 2014 bis Juli 2017 war Conze der erste Leiter der zivilen Stabilisierungsmission EUCAP Sahel Mali der Europäischen Union mit Sitz in Bamako/Mali. Einen Aufsatz zum Abend-Thema finden Sie im Anhang zu dieser Mail. Die Gesprächsführung übernimmt Victoria Peter, die sich als Angehörige der jungen Generation und Mitgründerin und CEO von makesense africa seit Jahren für die unternehmerische Entwicklung in Afrika engagiert.
Victoria Peter hat in Amsterdam und Paris Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt auf Entwicklung in Afrika studiert.
Wir freuen uns über Ihr Kommen und bitten um Anmeldung bis zum 23.6. 2019 per Email sekretariat@clubvonberlin.de oder Telefon 030/20 67 98 27. Um einen Kostenbeitrag von 5,- Euro für Mitglieder und 10,- Euro für Gäste wird gebeten.
Mit freundlichen Grüßen Prof. Dr. Dodo zu Knyphausen-Aufseß Verena Tafel Vorstandsmitglied Vorsitzerin |
|||
![]() |