![]() |
![]() |
||
26. Januar 2016 Dr. Hermann Rudolph: "Berlin - Wiedergeburt einer Stadt" Lesung und Gespräch |
|||
Club von Berlin Liebe Clubmitglieder, sehr geehrte Gäste,
Hermann Rudolph schildert die ersten 10 Jahre nach dem Mauerfall als fesselnde Geschichte, die ganz Deutschland erfasste, aber insbesondere für Berlin umwälzende Veränderungen mit sich brachte. Er bringt in Erinnerung, an welch seidenem Faden die Entscheidung für Berlin als Hauptstadt hing und welche Dynamik sich daraus für die Stadt ergab. Keine andere Stadt wurde vor solch große Herausforderungen gestellt. Eine fast dreißig Jahre dauernde Trennung der Stadtzentren, der Wirtschaftsstrukturen, der Verkehrs - und Kommunikationssysteme musste überwunden werden. Nicht selten prallten dabei unterschiedliche Mentalitäten der handelnden Personen aus Ost und West aufeinander. "Dieses Buch ragt aus der Flut der Berlin-Literatur hervor. Es ist eine einzigartige Stadtgeschichte vor dem Hintergrund der rasant sich vollziehenden Wiedervereinigung", schrieb Henning Köhler in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Hermann Rudolph studierte Literatur- und Sozialwissenschaften und wurde 1969 in Tübingen promoviert. Nach Stationen bei FAZ und ZEIT, DEUTSCHLANDFUNK und SZ wechselte er als Chefredakteur zum Tagesspiegel, dessen Herausgeber er später dann auch war. Für seine journalistische Arbeit wurde Hermann Rudolph mit dem Theodor-Wolff-Preis und dem Hermann-Flach-Preis ausgezeichnet. 2010 erschien seine viel beachtete Biografie zu Richard von Weiszäcker. Mit freundlichen Grüßen Dr. Hartmut Kühne Angelika Schuller Vorsitzer Mitglied des Vorstands
|
|||
![]() |