![]() |
![]() |
|
23. November 2015 Dr. Tankred Stöbe: "Wenn die Politik versagt - rettet humanitäre Hilfe?" Vortrags- und Gesprächsabend |
||
Club von Berlin www.clubvonberlin.de
Liebe Clubmitglieder, sehr geehrte Gäste, der Club von Berlin lädt Sie herzlich ein zu einem Vortrags- und Gesprächsabend mit
Tankred Stöbe Vorstand bei Ärzte ohne Grenzen
zum Thema Wenn die Politik versagt – rettet humanitäre Hilfe?
Moderation: Wilhelm Rimpau
Am Montag, dem 23. November 2015, um 20.00 Uhr, in den Räumen des Clubs von Berlin, Jägerstr.1, 10117 Berlin Empfang ab 19.30 Uhr
Wie arbeitet Ärzte ohne Grenzen? Tankred Stöbe berichtet aus seiner praktischen Arbeit. Zugleich diskutiert er im Club Herausforderungen und Grenzen humanitärer Arbeit, insbesondere mit Blick auf die aktuellen Flüchtlingsbewegungen. „Hört doch mal auf uns! Denkt nicht, ihr könntet einfach mit einem fertigen Konzept kommen und uns beibringen, wie wir etwas zu machen haben. Derjenige, der leidet, weiß oft am besten, wo genau er Hilfe braucht. Der Arzt fragt ja auch: Wo tut es weh? Und erst dann fängt er an zu arbeiten.“ (Aum Obama, Halbschwester Barak Obamas, lebt in Kenia und leitet die Hilfsorganisation Sauti Kuu; Tgsp. 7.6.2015) „Es kann nicht sein, dass die Europäer sich dem Problem stellen, während es manchen afrikanischen Regierungen völlig egal ist, dass die Lebensbedingungen in ihren Ländern Menschen zur Flucht nach Europa drängen.“ (Günter Nooke, Afrikabeauftragter der Bundeskanzlerin; Mitglied im Club von Berlin). „Wäre die internationale Hilfe angelaufen, als die Ärzte ohne Grenzen im Frühjahr 2014 Alarm geschlagen haben, hätten tausende von Menschenleben gerettet werden können.“ (Walter Lindner sieht Anlass für Demut: Deutschland erklärt den Notfall Ebola für beendet; Tgsp 6.5.15) Dr. Tankred Stöbe (1969) ist Arzt und seit 2002 für Ärzte ohne Grenzen aktiv. Im Jahr 2004 wurde er in den Deutschen Vorstand von Ärzte ohne Grenzen gewählt und von 2007 bis 2015 war er Präsident der Sektion. Im Juni 2015 wurde Tankred Stöbe in den Internationalen Vorstand berufen. Nach seinem Medizinstudium arbeitet er als Facharzt für Innere- und Intensivmedizin in dem Berliner Krankenhaus Havelhöhe. Kürzliche Einsätze mit Ärzte ohne Grenzen führten ihn nach Pakistan, Somalia, Syrien, Irak, Südsudan und Sierra Leone. Zuletzt hatte er einen Einsatz auf einem Rettungsschiff im Mittelmeer.
Mit freundlichen Grüßen Dr. Hartmut Kühne Prof. Dr. med. Wilhelm Rimpau Vorsitzer Mitglied im Club
|
||
![]() |