Club von Berlin
Club von Berlin
29. September 2015
Prof. Dr. Hans Joachim Meyer: "25 Jahre nach der Wiedervereinigung: was ist gelungen, wo sind wir gescheitert?"

Vortrags- und Gesprächsabend

Club von Berlin
www.clubvonberlin.de

Liebe Clubmitglieder, sehr geehrte Gäste,

wir laden herzlich ein zu Vortrag und Diskussion mit

Professor Dr. Hans Joachim Meyer,

letzter Bildungsminister der DDR, früherer sächsischer Staatsminister

für Wissenschaft und Kunst,

zum Thema

„25 Jahre nach der Wiedervereinigung: was ist gelungen, wo sind wir gescheitert?“

am Dienstag, 29. September 2015 um 20.00 Uhr

in den Räumen des Clubs von Berlin, Jägerstraße 1, 10117 Berlin-Mitte

Empfang ab 19.30 Uhr

Am 3. Oktober jährt sich die Wiedervereinigung zum 25. Mal – eine gute Gelegenheit, Bilanz zu ziehen. Im Club steht uns ein herausragender Zeitzeuge zur Verfügung: in Ost-Berlin erlebte Hans Joachim Meyer das Ende der SED-Herrschaft, gestaltete als Minister im letzten DDR-Kabinett die Wiedervereinigung mit und erlebte als Minister in Sachsen das Wiedererstehen der neuen Länder. 

Hans Joachim Meyer, 1936 in Rostock geboren, lehrte als Anglist angewandte Sprachwissenschaften an der Humboldt-Universität und zählte 1989/1990 zu den führenden Köpfen der katholischen Laienbewegung in der DDR. Nach der freien Volkskammerwahl im März 1990 gehörte er dem Kabinett Lothar de Maizières als Bildungsminister an. Von Herbst 1990 bis 2012 war er unter Kurt Biedenkopf Wissenschafts- und Kulturminister in Sachsen. Zudem leitete er von 1997 bis 2009 als Präsident das Zentralkomitee der Deutschen Katholiken.  Vor kurzem erschienen von ihm Lebenserinnerungen: „In keiner Schublade“, Herder Verlag. 

Mit freundlichen Grüßen


Dr. Hartmut Kühne

Verena Tafel

Vorsitzer

Stellvertretende Vorsitzerin

 

nach oben