![]() |
![]() |
|||||
25. Februar 2015 Staatssekretär Tim Renner: "Wie kann Berlin als Kulturstandort lebendig bleiben?" Vortrags- und Gesprächsabend |
||||||
Club von Berlin
Liebe Clubmitglieder, sehr geehrte Gäste, wir laden herzlich ein zu einem Vortrag und Diskussion mit Staatssekretär Tim Renner zum Thema Wie kann Berlin als Kulturstandort lebendig bleiben? am Mittwoch, 25. Februar 2015 um 20.00 Uhr in den Räumen des Clubs von Berlin, Jägerstraße 1, 10117 Berlin-Mitte Empfang ab 19.30 Uhr Kultur: Das ist Berlins Lebenselixier. Das enorme Angebot macht die Stadt attraktiv und zu einem geistigen Mittelpunkt. Mehr noch: Die so genannte Kultur- und Kreativwirtschaft hat in der Vergangenheit viele Arbeitsplätze geschaffen. Wie kann diese Stärke bewahrt werden? Berlin hat beides: die „Hochkultur“ mit Opern und Museen und die „Kiezkultur“ mit Hinterhofateliers im Wedding oder Friedrichshain. Oft werden beide Felder gegeneinander ausgespielt. Das schafft Spannungen. Veränderungen ergeben sich auch aus der Digitalisierung, die z.B. Film- und Musikbranche vor Probleme stellen. Bei diesen neuen technischen Entwicklungen kennt sich Staatssekretär Tim Renner besonders gut aus. 2011 veröffentlichte er das Buch „Digital ist besser“. Tim Renner wurde 1964 geboren. Er war lange in der Musikbranche tätig, so von 1999 bis 2004 als CEO bei Universal Music. Er ist Professor an der Pop-Akademie Baden-Württemberg. Seit vergangenem April ist Tim Renner (als Nachfolger von André Schmitz) Kulturstaatssekretär des Landes Berlin. Er gehört der SPD an.
Mit freundlichen Grüßen
|
||||||
![]() |