![]() |
![]() |
|
02. Dezember 2013 "Die Bürgerstiftung Berlin wird 15 – warum Berlin die Bürgerstiftung braucht?" Vortrag und Gespräch |
||
Club von Berlin Jägerstraße 1 10117 Berlin www.clubvonberlin.de
Liebe Clubmitglieder, sehr geehrte Gäste, die Anfänge der Bürgerstiftung Berlin lassen sich zurückführen auf einen Abend im Club von Berlin im Jahre 1998. Angestoßen von einem Vortrag des Kriminologen Dr. Christian Pfeiffer, des Initiators der Bürgerstiftung Hannover, gründete ein kleiner Kreis von Interessierten einen Verein zur Gründung der Bürgerstiftung Berlin. Eines der ersten Projekte war die Reintegration von schulverweigernden Kindern an der Jean-Piaget-Schule in Marzahn-Hellersdorf. Durch die großzügige Spende eines Berliner Bürgers konnte im Juli 1999 die Bürgerstiftung Berlin gegründet werden, die somit in 2014 ihr 15jähriges Jubiläum erfährt. Heute arbeiten über 350 ehrenamtliche Paten in verschiedenen Projekten an Berliner Schulen und Kindertagesstätten. Was ist seitdem entstanden? Welche Ziele verfolgt die Stiftung? In welchen Projekten arbeiten die Paten? Auf welche Weise können sich Berliner Bürger in die Stiftung einbringen? Wir laden herzlich ein zu einem Vortrag und anschließendem Gespräch mit
Dr. Heike Maria von Joest, Vorsitzende des Vorstands der Bürgerstiftung Berlin, Dr. Joachim Braun, stellvertretender Vorsitzender der Bürgerstiftung Berlin, und Wolf Weyermann, ehrenamtlicher Physikpate der Bürgerstiftung Berlin, Moderation: Verena Werhahn am Montag, dem 2. Dezember 2013, um 20.00 Uhr, in den Räumen des Clubs von Berlin, Jägerstr.1, 10117 Berlin Empfang ab 19.30 Uhr
Heike von Joest war von 2005 bis 2008 Hauptgeschäftsführerin des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall in Berlin. Seit 2009 führt sie als Vorstandsvorsitzende die Bürgerstiftung Berlin. Außerdem ist sie im Prüfungsausschuss des Nationalen Komitee von UNICEF. Sie ist Mutter von zwei kleinen Kindern. Joachim Braun begann seine berufliche Laufbahn als Assistent von Richard von Weizsäcker. Später arbeitete er als politischer Journalist für ARD und ZDF. Er war u.a. Chefredakteur des Senders Freies Berlin. Er ist Vater von zwei Söhnen. Wolf Weyermann ist ehem. geschäftsführender Gesellschafter einer Berliner Maschinenfabrik für Kranbau und Theaterbühnentechnik, der sich in vielfältiger Weise für das Gemeinwohl der Stadt engagiert. Er ist Vater von drei Kindern.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Hartmut Kühne, Vorsitzer Verena Werhahn, Mitglied |
||
![]() |