Club von Berlin
Club von Berlin
22. April 2013
Carl-Albrecht Bartmer: „Moderne Landwirtschaft - Fluch oder Segen?“

Vortrags- und Gesprächsabend

Club von Berlin
www.clubvonberlin.de


Liebe Clubmitglieder, sehr geehrte Gäste,

 

im Rahmen der Vortragsreihe „Zukunft der Landwirtschaft“ möchte der Club von Berlin seinen Mitgliedern und Gästen in lockerer Folge die Gelegenheit bieten, aus erster Hand Experten des derzeitigen Diskurses zu hören und sich mit ihnen auszutauschen.

 Der Club von Berlin lädt Sie herzlich ein zu einem Vortrags- und Gesprächsabend mit

Carl-Albrecht Bartmer

Präsident der DLG, Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.

 

zum Thema:

„Moderne Landwirtschaft - Fluch oder Segen?“

 

am Montag, dem 22. April 2013, um 20.00 Uhr,
in den Räumen des Clubs von Berlin, Jägerstr.1, 10117 Berlin
Empfang ab 19.30 Uhr

Ziele und Anbaumethoden der landwirtschaftlichen Produktion verändern sich rasant. Auf der einen Seite ist der sich abzeichnenden Knappheit zu begegnen, um künftig bis zu 9 Mrd. Menschen weltweit zu ernähren und dem Hunger auch in den armen Ländern dieser Welt vorzubeugen; d.h. die verfügbaren landwirtschaftlichen Flächen möglichst effizient zu nutzen. Auf der anderen Seite hat die Industrialisierung der Landwirtschaft evidente Folgekosten. Nicht nur sind die ökologischen Schäden (u.a. Klimaschäden) zu minimieren; im übergreifenden Sinne stellt sich die Frage, wie die Landwirtschaft sozial und ökologisch verantwortbar gestaltet werden kann. Daraus leitet sich für unseren Referenten das Gebot der Abwägung  mit den Grundsätzen ab, die seinem christlich geprägten Weltbild entspringen. Carl-Albrecht Bartmer setzt auf intelligent genutzten technischen Fortschritt, sei es in der Anwendung modernster Agrotechnik, sei es bei der Züchtung verbesserter Pflanzen oder beim Einsatz von Computern und Geo-Daten, z.B. zur Feinsteuerung und standortspezifischen sparsamen Dosierung von Spritzmitteln. Ohne moderne Anbaumethoden, die auf höhere Produktivität und Nachhaltigkeit bei der Nutzung der Ressourcen setzt, hat die moderne Landwirtschaft  in seinen Augen keine Zukunft. 

Carl-Albrecht Bartmer wurde 1961 in Thuine bei Lingen im Emsland geboren. Im Anschluss an eine landwirtschaftliche Lehre studierte er von 1984-89 Agrarwissenschaften an der Georg-August-Universität in Göttingen. Nach dem Studium war er zwei Jahre als Verwalter auf einem Saatzuchtbetrieb in Schleswig-Holstein tätig. Seit 1991 bewirtschaftet Carl-Albrecht Bartmer einen Ackerbaubetrieb mit rund 1000 ha Fläche in Löbnitz/Sachsen-Anhalt, der sich seit 1735 bis zum Ende des 2. Weltkrieges im Familienbesitz befand. Im Januar 2006 wurde er zum Präsidenten der DLG gewählt und 2009 sowie 2012 in seinem Amt bestätigt.  Er ist verheiratet und hat vier Kinder.

Mit freundlichen Grüßen

Percy MacLean, Vorsitzer                   Prof. Dr. Eberhard v. Einem, Vorstandsmitglied

 

nach oben