![]() |
![]() |
|||||
08. Mai 2012 Kristin Feireiss: WIE EIN HAUS AUS KARTEN Lesung |
||||||
Liebe Clubmitglieder, sehr geehrte Gäste, im Rahmen des Roten Salons im Club von Berlin bitten wir Sie zu einer Lesung und einem anschließenden Gespräch. Kristin Feireiss WIE EIN HAUS AUS KARTEN
Die Neckermanns - meine Familiengeschichte am Dienstag, dem 8. Mai 2012, um 20.00 Uhr c.t.,
in den Räumen des Clubs von Berlin, Jägerstraße 1, 10117 Berlin-Mitte; Gesprächspartner: Jürgen Engert Empfang im Anschluss
Zum Buch: Kristin Feireiss warfünf Jahre alt, als sie ihre Eltern bei einem Autounfall verlor. Von nun an lebte sie,zusammen mit ihren Geschwistern, in der Obhut ihres Onkels Josef Neckermann. Die Elternhäuser hätten unterschiedlicher nicht sein können: Während ihre Eltern unkonventionellgelebt hatten und auch das Familienleben den gängigen, bürgerlichen Wertvorstellungen der Zeit widersprach, zählten im Haus von Josef Neckermann vor allem Leistung, Disziplin und das tadellose Bild der Wirtschaftswunder-Familie in der Öffentlichkeit. Kristin fühlte sich stets fremd. Erst als sie die streng reglementierte Welt der Neckermanns verließ, fand sie ihren eigenen - erfolgreichen - Weg. Das berührende Porträt einer Familie und ein Stück erlebte Geschichte der Bundesrepublik. Jürgen Engert: 1936 in Dresden geboren, ging nach dem Abitur, weil ihm ein Studienplatz in der DDR verwehrt wurde, nach München und studierte dort und in West-Berlin Geschichte, Germanistik und Philosophie. Nach dem Studium arbeitete er als Redakteur beim „Abend“ und wurde 1974 deren Chefredakteur. 1980 wandte er sich dem Medium Fernsehen zu, wurde 1983 beim SFB Leiter des Ressorts Politik und 1987 Chefredakteur Fernsehen. In den 90er Jahren moderierte der das Magazin Kontraste der ARD und war an der Gründung des ARD-Hauptstadtstudios beteiligt, dessen Leiter er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2001 blieb. Mit freundlichen Grüßen,
|
||||||
![]() |