Club von Berlin
Club von Berlin
21. Februar 2011
Wikileaks – Staatsfeind oder Vorkämpfer für Informationsfreiheit?

Vortrag
 
Liebe Clubmitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,
 
wir laden Sie herzlich ein zur Podiumsdiskussion
 

Wikileaks – Staatsfeind oder Vorkämpfer für Informationsfreiheit?

 
mit Mitchel Moss (US-Botschaft) und Holger Stark (Der Spiegel)
 

Moderation: Christian Heldt (Vorstandsmitglied)

 

am Montag, dem 21. Februar 2011, um 20 Uhr

in den Clubräumen, Jägerstraße 1, 10117 Berlin-Mitte

 
Empfang ab 19.30 Uhr
 

Wikileaks ist in aller Munde und hat die Grenzen der Informationsfreiheit verschoben: Enthüllungen vor allem aus vertraulichen Dokumentensammlungen der USA gehen um die Welt. Ist Julian Assange ein Vorkämpfer größerer Transparenz im Zeitalter des Internet
oder ein selbstverliebter Enthüller, der Leben gefährdet? Sind Veröffentlichungen dieser Größenordnung (für die letzten Datenpakete aus den USA benötigt man zur kompletten Lektüre 6 Jahre) noch verdaulich oder stellen sie ihrerseits eine Manipulation dar? Gibt es noch Bereiche staatlichen Handelns, die Vertrauensschutz genießen müssen?

Mitchell Moss ist seit 2010 Sprecher der US-Botschaft in Berlin, nachdem er zuvor zwei Jahre als stellvertretender Presseattaché tätig war. Bevor er seinen Posten in Berlin antrat, war er stellvertretender Leiter der Presse- und Kulturabteilung der Amerikanischen Botschaft in Kabul. Weitere Stationen seiner diplomatischen Laufbahn waren Lilongwe (Malawi), Buenos Aires (Argentinien) und Abuja (Nigeria). Vor seinem Eintritt in den auswärtigen Dienst im Jahr 1999 arbeitete Mitchell Moss als Rechtsanwalt in Asheville (North Carolina). Er schloss sein Studium der englischen Literatur und Philosophie an der Loyola University in New
Orleans mit einem B.A. ab. Darüber hinaus erlangte er den Master of Fine Arts des Iowa Writers' Workshop der University of Iowa in Belletristik und promovierte an der Tulane University in New Orleans in Rechtswissenschaften.

Holger Stark ist seit 2010 Ressortleiter Deutschland des SPIEGEL und hat neben zahlreichen Beiträgen zu Wikileaks das Buch "Staatsfeind Wikileaks" verfasst, das im Januar 2011 erschienen ist. Er absolvierte 1989-1991 die Deutsche Journalistenschule in München, bevor er 1991-1993 als Redakteur für die Berliner Zeitung tätig war. Danach nahm er 1993-1998 ein Studium der Politischen Wissenschaft an der FU Berlin auf, das er als Diplom-Politologe abschloss. 1999-2001 war er als Redakteur und Reporter für den Tagesspiegel. Seit 2001 ist er als Redakteur beim SPIEGEL und war dort vor seiner jetzigen Funktion 2006-2009
stellvertretender Ressortleiter Deutschland.



Mit freundlichen Grüßen,


Percy MacLean, Vorsitzer                                                     Christian Heldt
                                                                                               Vorstandsmitglied des Clubs

 



 
nach oben