Club von Berlin
Club von Berlin

Der Club von Berlin will einen Raum der Offenheit und Vertraulichkeit schaffen, in dem Analysen und Handlungskonzepte für die Entwicklung der Gesellschaft entstehen und diskutiert werden können. Der Club von Berlin will, dass Ideen, Gedanken und Fragen nicht nur gedacht, sondern auch geäußert werden, um zu neuen Ideen, Gedanken und Fragen anzuregen. Wer in den Räumen des Clubs von Berlin Gespräche führt oder an geschlossenen Veranstaltungen des Clubs teilnimmt, verpflichtet sich deshalb zur Einhaltung von drei Regeln:

  1. Wer im Club von Berlin etwas sagt, erwartet, dass ihm zugehört wird. Das im Club von Berlin gesprochene Wort ist so gemeint, wie es gesagt ist. Der Sprecher darf erwarten, dass ihm keine andere als die von ihm selbst gegebene Interpretation unterstellt wird.
  2. In der offenen Atmosphäre des Clubs darf niemand auf seine Äußerung festgelegt werden.
  3. Das im Club von Berlin gesprochene Wort ist vertraulich. Ohne Zustimmung des Sprechers wird es weder veröffentlicht noch an Dritte weitergegeben.